Digitalisierung Ihrer Produktionsplanung
Mit der digitalen Produktionsplanung von AXAVIA verbessern Sie die Kapazitätsauslastung Ihrer Maschinen und Mitarbeiter erheblich. Für die smarte Produktionsplanung von morgen.

Digitalisierung Ihrer Produktionsplanung
Mit der digitalen Produktionsplanung von AXAVIA verbessern Sie die Kapazitätsauslastung Ihrer Maschinen und Mitarbeiter erheblich. Für die smarte Produktionsplanung von morgen.
E-Mail *
*Mit dieser Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer eingegebenen personenbezogenen Daten zu Werbezwecken zu. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Mit diesem Tool werden alle Vorgänge in der Fertigung geplant, gesteuert und überwacht.
Ausgehend von den Fertigungsaufträgen ist die Planung der Produktion ein Kernelement der Fertigung. Mit diesem Modul planen, steuern und überwachen Sie alle Vorgänge in der Fertigung. So stellen Sie sicher, dass die Ressourcen und Materialien für die Fertigung ausreichend zur Verfügung stehen. Das Modul unterstützt Sie in der gesamten Prozesskette vom Fertigungsauftrag bis zur Auslieferung. In Kombination mit AXAVIAtime (Zeiterfassung) haben Sie zudem jederzeit Kontrolle über die tatsächlich eingesetzten Ressourcen.
Weitere wichtige Daten: Die in der aktuellen Situation zur Verfügung stehenden Kapazitäten von Mitarbeitern, Maschinen und Betriebsmitteln, d.h. die Anzahl verfügbarer Arbeitsstunden in den zukünftigen Zeiträumen.
Hier finden Sie unseren Leitfaden zur Projektorganisation in der Anlagenplanung.
E-Mail *
Die Produktionsplanungssoftware von AXAVIA bietet Ihnen
+ Artikelverwaltung mit Stücklisten
+ Materialbedarfsermittlung
+ Fertigungsauftrag & Arbeitskarten
+ Maschinen- & Ressourcenplanung
+ Terminplan und Plantafel
+ Fertigungsrückmeldung
+ Integration zur Lagerverwaltung
Als Ausgangspunkt der Fertigung dient der Fertigungsauftrag. Dieser kann durch Überleitungen aus einer BANF oder aus einem Auftrag erzeugt werden, alternativ erstellen Sie diesen auch manuell. Die einzelnen Positionen enthalten die jeweiligen Fertigungsschritte. Ausgehend vom Liefertermin werden über die automatische Rückwärtsterminierung die einzelnen Fertigungsschritte zeitlich eingeplant, wobei jederzeit manuell nachjustiert werden kann. In einem Gantt Diagramm haben Sie den Überblick, wann Sie welche Aufgaben zu erledigen haben.
Basis für eine automatische Bedarfsermittlung ist die jeweilige Produktstruktur aus dem Materialstamm. Die Produktstruktur definiert über den jeweiligen Materialbedarf, welche zusätzliche Materialien bei der Fertigung benötigt werden. Ein Dispositionslauf ermittelt einerseits das benötigte Material und andererseits die daraus entstehenden Erträge. Das können geplante Lagerentnahmen oder Bedarfsanforderungen sein. Es werden dabei neben den benötigten Produkten auch die entsprechenden Termine automatisch übernommen und bei der Bedarfsanforderung ausgefüllt.
Zur schnellen und einfachen Übersicht der aktuellen Situation in der Fertigung ist vor allem eine zeitnahe Rückmeldung der erledigten Arbeitsschritte notwendig. Einerseits ist dies manuell über AXAVIApps möglich, andererseits ist ein Barcodelesegerät eine optimale Ergänzung bei der Rückmeldung. Dabei werden auch die exakten Fertigungszeiten erfasst, wodurch über entsprechende Auswertungen Optimierungspotentiale erkannt werden können.
Wann gibt es noch freie Kapazitäten, um einen Liefertermin für einen Auftrag zu nennen? Diese und ähnliche Fragen stehen auf Ihrer Tagesordnung. AXAVIApps liefert Ihnen auf Knopfdruck die Auslastung Ihrer Ressourcen. Freie Ressourcen und Überlastungen sind augenblicklich erkennbar. Als Ressourcen stehen einerseits Mitarbeiter und Maschinen, aber auch Räume oder Kraftfahrzeuge für die Kapazitätsplanung zur Verfügung. Andererseits ist es oft hilfreich, Ressourcen nicht im Detail zu definieren, sondern nur eine Abteilung oder eine bestimmte Qualifikation festzulegen, um so die entsprechende Auslastungsinformationen zu erhalten.
Basis für eine optimale Terminplanung ist eine Übersicht der anstehenden Fertigungsaufträge. Wann müssen welche Aufträge erledigt sein? Dazu haben Sie jederzeit auch Zugriff auf die Kundenaufträge und wissen wann die Liefertermine zum Kunden anstehen. Sind Fertigungsaufträge überfällig und nicht erledigt, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung.
Zahlreiche Kunden vertrauen auf AXAVIAseries