Digitalisierung Ihrer Lagerverwaltung
Die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Lagerverwaltung sorgt nicht nur für Ordnung, sondern reduziert vor allem Ihre Stehzeiten.

Digitalisierung Ihrer Lagerverwaltung
Die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Lagerverwaltung sorgt nicht nur für Ordnung, sondern reduziert vor allem Ihre Stehzeiten.
E-Mail *
*Mit dieser Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer eingegebenen personenbezogenen Daten zu Werbezwecken zu. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Die Lagerverwaltungssoftware von AXAVIA bietet Ihnen
+ Artikelstamm mit Meldebeständen
+ Wareneingangsprüfung
+ Kommissionierung
+ Verpackung & Versand
+ Serien- und Chargennummernverwaltung
+ Lagerbewertung & Inventur
+ Lagerterminal mit Barcodeunterstützung
Die Anforderungen an die Logistik und Lagerwirtschaft wachsen nahezu täglich. Nur wer den steigenden Anforderungen seiner Kunden entsprechen kann bleibt im Geschäft.
Mit dem Logistikmodul der AXAVIA ERP Software stehen alle Funktionen für eine moderne Lagerverwaltung zur Verfügung. Von der Historie der Lagerbewegungen bis hin zu den aktuellen Stellplätzen der Produkte – das Modul kennt die Antworten.
Als Besonderheit im Anlagenbau werden Baustellenlager verwendet. Mit der Magazinverwaltung stehen zusätzlich komfortable Funktionen zur Verfügung. Inventarlisten erleichtern eine rasche Durchführung der Inventur.
„Colli-Listen“ und Versandpapiere für den Transport unterstützen die transparente Verfolgung auch außerhalb des Lagers bis hin zum Kunden.
Der Materialstamm bildet die Basis für die Lagerverwaltung. Im Produktkatalog werden die Basisdaten für jedes Lagerprodukt festgelegt. Neben den kaufmännischen Produktinformationen werden auch die Lagerinformationen definiert. Es steht auch jederzeit die Information über die Verfügbarkeit im Lager bereit und somit hat jeder den Überblick, ob Produkte im Lager verfügbar sind.
Mit AXAVIAinventory verwalten Sie beliebig viele Lagerstandorte. Insbesondere Baustellenlager sind eine Besonderheit im Anlagenbau und können somit einfach und unkompliziert verwaltet werden. Zur Vereinfachung der Beschaffung werden die Adressdaten und Standardlagerplätze definiert und automatisch beim Wareneingang und Warenausgang genutzt. Strukturieren Sie Ihre Lagerstruktur entsprechend der realen Gegebenheiten. Es sind keinerlei Einschränkungen in der Detaillierungstiefe vorhanden. Zur einfachen Abwicklung der Projekte stellt AXAVIAinventory auch Kommissionslager zur Verfügung, wo alle projektbezogenen Bestellungen zwischengelagert werden, bis diese für den Zusammenbau benötigt werden.
Für jeden Lagerort und jedes Produkt wird automatisch ein Lagerbestand angelegt. Dieser enthält alle Informationen für Inventur und Warenbewegungen. Daraus wird auch die Lagerbewertung entsprechend abgeleitet.
Der Wert des Lagerbestandes bestimmt in vielen Unternehmen maßgeblich die Bilanz. AXAVIAinventory unterstützt den Anwender bei der Ermittlung des Lagerwertes zu einem bestimmten Stichtag. Die Ermittlung erfolgt über die Mittelwertmethode. Das heißt, mit jedem Warenzugang eines Produktes wird ein neuer Mittelwert für das Produkt berechnet
Die Erhebung des tatsächlichen Lagerbestandes im Rahmen einer Inventur ist fixer Bestandteil jedes Unternehmens. AXAVIAinventory unterstützt unter anderem eine einfache und doppelte Inventur, wobei diese als laufende Inventur oder als Stichtagsinventur durchgeführt werden kann. Entweder erfassen Sie die Mengen in entsprechenden Listen oder gleich über Barcodegeräte. Neben der Menge ist auch die Bewertung des Warenwertes ein wichtiger Faktor der Inventur. Daraus ergibt sich der entsprechende Lagerwert.
Erfassen Sie schnell und einfach für die Warenbewegungen die Chargen- und Seriennummer. Über eine Recherche findet AXAVIAinventory sofort jene Warenbewegungen, welche diese Chargen- oder Seriennummer betreffen. Der entsprechende Lagerort ist per Knopfdruck auffindbar.
Es ist wichtig sofort einen Überblick über Lagerbestände zu haben, welche den Meldebestand unterschritten haben. Führen Sie die entsprechenden Lieferantenbestellungen direkt in der Lagerverwaltung durch oder geben diese mittels BANF an den Einkauf weiter. Bei Unterschreitung der Bestände können Sie auch jederzeit eine Benachrichtigung aktivieren, damit Engpässe in der Fertigung endgültig der Vergangenheit angehören.
Zur raschen Abwicklung der verschiedenen Aufgaben in der Lagerverwaltung unterstützt AXAVIAinventory das Arbeiten mit Barcodes. Anstatt die Belegnummern in der Lagerverwaltung manuell einzugeben, werden diese über ein entsprechendes Barcodelesegerät erfasst.
Zahlreiche Kunden vertrauen auf AXAVIAseries