Digitalisierung Ihres Risikomanagements
Mit der Risikomanagement Software von AXAVIA können Sie Risiken rasch identifizieren und Maßnahmen dagegen einleiten.

Digitalisierung Ihres Risikomanagements
Mit der Risikomanagement Software von AXAVIA können Sie Risiken rasch identifizieren und Maßnahmen dagegen einleiten.
E-Mail *
*Mit dieser Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer eingegebenen personenbezogenen Daten zu Werbezwecken zu. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Hier werden alle Tools zur Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung und Kontrolle von Risiken bereitgestellt. Risikomanagement als vorbeugendes Element der Unternehmensführung ist damit auch Chancenmanagement.
Risikomanagement ist ein entscheidendes Element der Unternehmensführung. Darauf basierend ist eine nachhaltige Unternehmensführung möglich. Die gesamte Unternehmensorganisation und Mitarbeiter müssen bedacht, identifiziert, und bewertet werden. Die potentiellen Risiken werden nach Prioritäten geordnet und durch entsprechende Maßnahmen beseitigt bzw. ausgeschaltet. Denn im akuten Krisenfall ist es zu spät für vorbeugendes Risikomanagement. Risikomanagement ist ein Prozess, der Sie über lange Zeiträume bei Ihren Projekten begleitet und Ihnen langfristig dabei hilft, Umständen zum Trotz, erfolgreich zu agieren.
Die Risikomanagement Software von AXAVIA bietet Ihnen
+ Risikostrukturen und -kategorien
+ Sicherheitsanforderungen und -konzepte
+ Präventive – Reaktive Maßnahmen und Aktivitäten
+ Risikobewertung FMEA
+ Risikobewertung EN12100
+ Schadensfallerhebung und -analyse
+ Normenverwaltung
+ Grafische Analysen
Sie suchen nach einem Geschäfts- oder Ansprechpartner? Kein Problem! Mit AXAVIAecm erhalten Sie alle Informationen zu Ihren Kunden und Lieferanten auf einen Klick. Und zwar nicht nur wichtige Kontaktdaten wie Telefonnummer oder Mailadresse, sondern darüber hinaus die gesamte Kontakthistorie. Anhand von hinterlegten Geschäftskontakten, Mails und Dokumenten können Sie transparent nachvollziehen, wann Sie mit wem in Kontakt getreten sind und welche Vereinbarungen dabei getroffen wurden. Schaffen Sie qualitätsvolle Beziehungen durch transparente Kommunikation zu Ihren Kunden und Lieferanten.
Risikomanagement Software – Kategorien
Erstellen Sie Ihre Risikoeinträge oder nutzen Sie ebenfalls die Vorlagen um Standards für das Risikomanagement aufzubauen. Ordnen Sie die Risikoeinträge den entsprechenden Kategorien und Zonen zu. So erhalten Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Risiken.
Nach der Erstellung der Struktur bewerten Sie die jeweiligen Risiken. AXAVIArisk stellt hier eine Bewertung nach FMEA zur Verfügung, wobei die Bewertungen für Auftretenswahrscheinlichkeit, Bedeutung des Fehlers und Entdeckenswahrscheinlichkeit den RPZ Faktor ergeben. Alternativ können Sie die Risiken auch mit absoluten Beträgen und einer Wahrscheinlichkeit bewerten.
Zur Vermeidung von Schadensfällen erfassen Sie entsprechende präventive Maßnahmen und ordnen diese als Aktivitäten den jeweils verantwortlichen Personen zu. Treten trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Schadensfälle ein, sollten diese auch erfasst und bewertet werden. Insbesondere die Lerneffekte für künftige Projekte sollten hier nicht unterschätzt werden.
Zum Zwecke von Auswertungen nutzt AXAVIArisk die Microsoft Excel Schnittstelle. Die Daten können dabei in beliebiger Form mit den Excel Methoden analysiert werden und entsprechende grafische Darstellungen genützt werden.
Zahlreiche Kunden vertrauen auf AXAVIAseries