Erfolgreiches Projektmanagement durch Digitalisierung
AXAVIApm unterstützt Sie von einfachen bis hin zu komplexen technischen Projekten. Für ein erfolgreiches Projektmanagement für Sie und Ihr Team.

Erfolgreiches Projektmanagement durch Digitalisierung
AXAVIApm unterstützt Sie von einfachen bis hin zu komplexen technischen Projekten. Für ein erfolgreiches Projektmanagement für Sie und Ihr Team.
E-Mail *
*Mit dieser Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer eingegebenen personenbezogenen Daten zu Werbezwecken zu. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Die Projektverwaltung, mittels einer PM Software, ist ein zentrales Element des Managements. Sie koordiniert das reibungslose Zusammenspiel aller Projektanforderungen.
Eine Vielzahl von Daten werden hier verarbeitet und koordiniert: Kalkulation, Pflichtenheft, Termine, Kosten, Aufgabenverteilung. Dieses Modul unterstützt die Anwender mit GANTT-Diagrammen, einer übersichtlichen bildlichen Darstellung der Prozessvorgänge und -fortschritte.
Zusätzlich bietet es für eine professionelle Projektierung eine Risikoerfassung, die jene Ereignisse dezimiert bzw. ausschließt, die den ungestörten Verlauf eines Projektes gefährden.
Hier finden Sie unseren Leitfaden zur Projektorganisation in der Anlagenplanung.
E-Mail *
Die Projektmanagement Software von AXAVIA bietet Ihnen
+ Anforderungsmanagement
+ Projektstrukturplan
+ Meilensteine & Aufgabenplanung
+ Ressourcenplanung
+ Projekthandbuch
+ Termin- und Kostencontrolling
+ Multiprojektmanagement
Die Komplexität von Projekten nimmt ständig zu. Die Anforderungen an Qualität und sinkende Durchlaufzeiten für Projektierung und Konstruktion/Entwicklung steigen ständig. Das Projektmanagement ist gefordert.
In der Abwicklung von technischen Projekten gehören die Optimierung der Anforderungen, Kosten, Ressourcen und Termine zu den wesentlichen Faktoren. Entscheidend für die Ertragskraft eines Projektes ist das optimale Zusammenspiel all dieser Parameter.
Am Projektbeginn stehen die Kalkulation und das Pflichtenheft im Vordergrund, es folgen Termine, Kosten und Aufgabenverteilung. Eine laufende Kosten-, Termin- und Ressourcenkontrolle ist Pflicht, um eine optimale Abwicklung mit einem Minimum an Änderungskosten zu realisieren.
Der gesamte Projektverlauf ist mit diesem Modul online transparent nachvollziehbar. Das bietet permanent einen aktuellen Überblick über Kosten und Termine. So wird sichergestellt, dass die Ertragskraft eines Projektes nicht während der Abwicklung verloren geht.
Die Elemente des Moduls
Am Beginn von Projekten oder Änderungen steht die exakte Anforderung in Form von Pflichten- und Lastenhefte oder Vertragsdokumente. Der permanente SOLL-/IST-Vergleich stellt sicher, dass Kosten und Termine bereits in einer sehr frühen Phase nachjustiert werden können und die nachträglichen Änderungskosten nicht ausufern. Die Anforderungen können in beliebig vielen Sprachversionen erfasst werden und bilden die Basis für die Kommunikation in internationalen Projekten. Berichte für Pflichten- und Lastenhefte liefern eine perfekte Anforderungsdokumentation für das Projekt. Legen Sie bereits bei den Anforderungen fest, von wem und bis wann diese erledigt sein müssen. Über die Statusverfolgung haben Sie jederzeit einen Überblick über die Umsetzung der Anforderungen.
Gliedern Sie Ihr Projekt in überschaubare Arbeitspakete. Zu den einzelnen Arbeitspaketen werden die detaillierten Aufgaben festgelegt. Für eine Aufgabe werden die verantwortlichen und beteiligten Mitarbeiter, benötigte Ressourcen, sowie Dauer festgelegt. Die Kosten werden aus den hinterlegten Stundensätzen und Aufschlägen für diverse Aufwände errechnet.
Endtermine werden über Dauer und Anfangstermin ermittelt. Die Termine selbst werden über die Arbeitspakete bis zum Projekt hochgerechnet, Projekt-Meilensteine als Fixpunkte runden die Terminplanung ab. Sollte sich die Terminplanung ändern, stehen Revisionen in Form von Basisplänen zur Verfügung.
Waren früher alleine die Kosten das entscheidende Kriterium für ein Projekt, wird nunmehr der Zeit- und Qualitätsaspekt immer wichtiger. Mit AXAVIApm haben Sie Ihre Termine, Kosten und Ressourcen immer im Überblick. Eine permanente Überwachung des IST-Zustandes liefert Sicherheit für Ihre Planung und Sie haben das Projekt jederzeit im Griff. Auch die permanente Überwachung von Aufgaben zwischen SOLL- und IST Situation ist einer der wesentlichen Aufgaben des Projektmanagers. Der Mitarbeiter erfasst seine tatsächlichen Stundenaufwände im Rahmen seiner Zeiterfassung und bucht seine Stunden auf das entsprechende Arbeitspaket. Der Projektverantwortliche bewertet den Fortschritt, indem er den Restwert oder den erledigten Anteil erfasst. AXAVIApm ermittelt daraus die Verzögerung und gibt den Status an den Projektleiter weiter. Sobald eine Aufgabe außer Plan ist, wird das sofort gemeldet. Sie haben somit immer die Gewissheit, dass keine Zeitabweichungen mehr untergehen. Neben dem Projektfortschritt ist natürlich die Kostenkontrolle ein wesentlicher Bestandteil der Projektüberwachung. Alle Kosten aus den eingetragenen Stunden werden über den entsprechenden Stundensatz am Arbeitspaket gebucht. Werden zusätzliche Kosten, wie Reisekosten oder Spesen auf das Projekt gebucht, hat diese der Projektleiter ebenfalls online im Blick. In Kombination mit den Informationen der gebuchten Kosten haben Sie einen kompletten Kostenverlauf in Form einer Cashflow Betrachtung. Wenn Sie das AXAVIAseries Modul für die Beschaffung nutzen, werden die IST-Daten auch von den Rechnungen übernommen.
Die Aufgaben werden den entsprechenden Ressourcen zugeordnet. Der permanente Kapazitätsabgleich liefert Ihnen die Grundlage für Ihre optimale Ressourcenplanung und unvorhergesehene Engpässe werden besser bewältigt. Im Zusammenspiel mit den Arbeitszeitmodellen werden die Aufwände und die Dauer der geplanten Aufgaben ermittelt. Frei verfügbare Ressourcen werden ebenso dargestellt, wie Ressourcenüberlastungen. Qualifikationen der Mitarbeiter werden für die Aufgabenzuteilung ebenfalls berücksichtigt.
Mit AXAVIApm können Sie Projekte parallel abwickeln. Übergreifende Informationen, wie Ressourcen oder Termine, stehen allen Projekten jederzeit zur Verfügung. Dauer und Kosten, als die wichtigsten Eckdaten eines Projektes, werden kumuliert und liefern Ihnen einen Überblick für die Projektsteuerung.
Zahlreiche Kunden vertrauen auf AXAVIAseries