Digitalisierung durch Prozessmanagement
Kennen Sie Ihre Geschäftsprozesse gut genug? Das sollten Sie – schließlich ist dies eine wesentliche Voraussetzung, damit die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen gelingt.

Digitalisierung durch Prozessmanagement
Kennen Sie Ihre Geschäftsprozesse gut genug? Das sollten Sie – schließlich ist dies eine wesentliche Voraussetzung, damit die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen gelingt.
E-Mail *
*Mit dieser Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer eingegebenen personenbezogenen Daten zu Werbezwecken zu. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
AXAVIAbpm (Prozessmanagement Software) ist ein umfassendes Tool für Analyse, Controlling, Optimierung und Reengineering der Unternehmensprozesse.
Die AXAVIAseries Prozessmanagement Software bietet auf Tastendruck ein umfassendes Handbuch der Geschäftsprozesse im Unternehmen – eine optimale Einstiegslektüre für neue Mitarbeiter, die ihren zukünftigen Wirkungsbereich von Beginn an überblicken wollen. Es erfüllt zugleich die Anforderungen einer Arbeitsanweisung, informiert über das Arbeitsleitbild des Unternehmens und gewährleistet, dass alle Mitarbeiter die gleichen Arbeitsschritte vollziehen.
Zur Überprüfung von Durchlaufzeiten oder Quantifizierung fehlerhafter Produkte dienen Kennzahlen. Sie geben aussagefähige Informationen über die qualitätseffiziente Arbeitsleistung. Über das firmeninterne Netz bietet dieses Modul Zugriff auf Prozessdefinitionen, Arbeitsformulare, Arbeitsvorschriften und Risikoerfassung
Hier finden Sie unsere 10 Tipps für die perfekte Prozessdokumentation.
E-Mail *
Die Prozessmanagement Software von AXAVIA bietet Ihnen
+ Geschäftsprozesse
+ Prozessrollen
+ Artefakte
+ Organigramme
+ Prozessnavigation
+ Prozessablaufsteuerung
+ Prozessdokumentation
AXAVIAseries Prozessmanagement bietet auf Knopfdruck ein komplettes Handbuch der Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen. Für neue Mitarbeiter ist dies anhand der präzisen Dokumentation eine perfekte Einstiegslektüre in den zukünftigen Wirkungsbereich. Es erfüllt die Anforderungen einer Arbeitsanweisung und zeigt das Arbeitsleitbild des Unternehmens. Der neue Mitarbeiter schult sich, bis zu einem gewissen Maß, selbst ein. Weiters wird damit gewährleistet, dass alle geschulten Mitarbeiter die gleichen Arbeitsschritte vollziehen. Mittels Kennzahlen gibt es die Möglichkeit einer Überprüfung. Kennzahlen, wie z.B. die Durchlaufzeit oder Anzahl der fehlerhaften Produkte, sind aussagekräftige Faktoren über eine qualitativ hochwertige und effiziente Arbeitsleistung. Über das firmeninterne Netz erlaubt es den Zugriff zu Prozessdefinitionen, Arbeitsformularen, Arbeitsvorschriften und Hinweisen zu möglichen Risiken. Das Prozessmanagement ermöglicht die Analyse, das Controlling, die Optimierung und das Reengineering der Geschäftsprozesse.
Die Elemente des Moduls
Die Prozesslandkarte beschreibt die Struktur der Unternehmensprozesse und das Zusammenwirken der einzelnen Teil-Prozesse. Die Landkarte schafft einen Überblick der entsprechenden Prozessgruppen im Unternehmen. In vielen Methoden wird zwischen Kernprozessen, Managementprozessen und Unterstützungsprozessen unterschieden. Im Navigationsmodus folgen Sie per Mausklick der Struktur und navigieren sich so an die gewünschte Stelle, um die exakte Beschreibung des Arbeitsschrittes zu erhalten. Hinterlegen Sie Ihr Corporate Identity und gestalten Sie ansprechende Prozesslandkarten.
Ablaufdiagramme veranschaulichen die Prozesse im Detail. Entsprechende Elemente, wie Verzweigungen, steuern den Ablauf. Weiters werden auch Ressourcen und Dokumente im Ablaufdiagramm dargestellt. Interaktive Navigation gibt dem Anwender schnell und einfach den Überblick über die notwendigen Arbeitsschritte. Nützen Sie die Ablaufdiagramme zur Analyse, Optimierung und Dokumentation der Unternehmensprozesse. Insbesondere in der Analysephase werden sehr schnell Optimierungspotentiale durch die grafische Darstellung sichtbar. Revisionsnummer und Freigabe liefert dem Anwender den aktuellen Status des Prozesses.
Der Prozessdesigner ist ein grafischer Editor, mit dem Sie schnell und einfach Prozesslandkarten und Ablaufdiagramme erstellen. Neben den Prozesselementen (Start, Ende, Prozessgruppe, Prozessschritt, Verzweigung, …) stehen viele grafische Elemente zur Verfügung, um die Diagramme zu gestalten. Natürlich können Sie auch Grafiken hinterlegen. Bearbeitungsfunktionen zum komfortablen Positionieren der Elemente runden die Funktionalität ab. Definieren Sie über Navigationsflächen den nächsten Schritt, um so eine interaktive Prozesslandkarte für den Anwender zu erstellen. Die Datenbankintegration ermöglicht das Darstellen von Inhalten der AXAVIAseries Objekte. Revisionen und ein Freigabeworkflow für die Prozesse und Prozessgruppen schaffen die nötige Transparenz in Ihrem Prozessmanagement.
Mit AXAVIAseries erstellen Sie Ihr QM-Handbuch rasch und unkompliziert. Das QM-Handbuch enthält die Qualitätsrichtlinien Ihres Unternehmens. Erstellen Sie mit AXAVIA Ihr QM-Handbuch mit den entsprechenden Verfahrens- und Arbeitsanweisungen. Nützen Sie Basisfunktionen, wie Freigabe und Revisionierung, für eine transparente und nachvollziehbare Handbucherstellung. Änderungen sind somit für den QM-Beauftragten eine einfache Angelegenheit.
Zahlreiche Kunden vertrauen auf AXAVIAseries