Die modulare Business Software AXAVIAseries auf allen Endgeräten
Nutzen Sie AXAVIAseries via Desktop, Web und App. Dadurch haben Sie überall und jederzeit Zugriff auf Ihre Daten.

Die modulare Business Software AXAVIAseries auf allen Endgeräten
Nutzen Sie AXAVIAseries via Desktop, Web und App. Dadurch haben Sie überall und jederzeit Zugriff auf Ihre Daten.
E-Mail *
*Mit dieser Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer eingegebenen personenbezogenen Daten zu Werbezwecken zu. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Das Basismodul stellt eine ganze Reihe von Grundfunktionen zur Verfügung. Es dient auch als Basis für alle weiteren Module.
Folgende Grundfunktionen bietet AXAVIAseries
Sie entscheiden selbst, auf welchem Endgerät Sie die Software nutzen möchten. Egal ob via Windows-Client, Web-Portal oder App – wählen Sie jene Variante, welches das optimale Ergebnis mit dem geringsten Aufwand realisiert.
Hier finden Sie unsere AXAVIA Produktinformation
E-Mail *
AXAVIAseries bietet Ihnen
+ Unternehmensorganisation
+ Berechtigungssystem
+ Änderungsmanagement
+ Benachrichtigung
+ Logikanalyser
+ Mehrsprachigkeit
+ Berichtswesen
Der AXAVIAseries Windows-Client ist eine typische Windowsanwendung, mit denen Anwender schon vertraut sind. Es dient als Navigationsmodul für alle installierten Module, so dass die wichtigsten Informationen sofort zur Verfügung stehen.
Die durchgängige und intuitive Bedienung erleichtert den Arbeitsalltag für alle Anwender quer durch alle Prozesse des Unternehmens. Durch die fast uneingeschränkte Anpassbarkeit des Systems ist es möglich, die Benutzeroberfläche an die Wünsche des Unternehmens anzupassen. Auch für einzelne Abteilungen oder Anwender kann die Oberfläche angepasst werden.
Ihr Nutzen
Das AXAVIAseries Web-Portal bietet die Möglichkeit den gesamten Verlauf eines Projektes über das Web abzuwickeln. Es dient als universelle Arbeitsplattform, die auch externe Projektbeteiligte unabhängig von Zeit und Ort in den Arbeitsprozess integriert.
Für jeden Nutzer (Lieferant, Einkauf, Produktionsmitarbeiter, Geschäftsführung, Arbeitsvorbereitung usw.) bietet das Web-Portal unterschiedliche operative Ansichten. Diese können jeweils auch an die Corporate Identity des beteiligten Unternehmens angepasst werden. Diese Möglichkeit für interaktives und schnelles Agieren über die Unternehmensgrenzen hinaus lässt Benutzer an allen Orten der Welt und zu jeder Zeit problemlos an einem Projekt arbeiten
Die Plattform bietet für alle Module einen schnellen Zugriff. Hier stehen Projekt- und Dokumenteninformationen genauso schnell zur Verfügung wie notwendige Änderungs- und Freigabeprozesse. Das Ergebnis: Kunden und Lieferanten arbeiten noch enger in übergreifenden Arbeitsschritten zusammen, die hohen Anforderungen werden minimiert, zeitaufwändige Korrespondenz entfällt, die Kundenbindung wird entscheidend gefördert.
Das Projektportal für
Für alle die sich schon immer die wichtigsten Informationen über ihre Kunden am Smartphone gewünscht haben, gibt es jetzt die AXAVIAmobile App. Die CRM Funktionalitäten umfassen die wichtigsten Informationen zu Ihren Kunden, Terminen und Wiedervorlagen.
Ebenfalls sehr hilfreich ist die Möglichkeit Zeitstempel anzulegen. So wissen Sie wie viele Stunden Sie bei einem Kunden, auf der Baustelle oder im Auto verbracht haben. Über die Desktopsoftware können diese Zeitstempel zu Kostenstellen zugeordnet werden.
Die App ist verfügbar für Andriod, IOS und Windows Phone. Sie besticht mit ihrer intuitiven Bedienung und übersichtlichen Benutzeroberfläche.
Funktionen der AXAVIAmobile App
AXAVIAseries wurde als spezielle Entwicklungsplattform für komplexe objektorientierte Datenmanagementaufgaben konzipiert.
Eine Anzahl von GUI-Controls (grafische Oberfläche) wurde so implementiert, dass diese mit den Modelldaten optimal zusammenarbeiten.
Mit dem Modelldesigner werden eigene Anwendungen erstellt oder modifiziert, Objektdefinitionen erstellt, Wertdefinitionen (Eigenschaften) sowohl für Datentyp und Format wie auch das Verhalten an der Benutzeroberfläche definiert.
Berechnungen, Methoden oder Ereignisse können als C# Makros hinterlegt werden. Mit einem neuen Ansichtsschema kann der Anwender seine eigene Oberfläche entwerfen, die Informationen in der grafischen Oberfläche selbst konfigurieren und auch dessen Verhalten festlegen.
So erweitern und modifizieren Sie die Datenmodelle